Liebe Kundinnen und Kunden,
ab Montag, 11. Januar 2021, sind wir in unseren Filialen für dringende Angelegenheiten wieder von 10-13 Uhr für Sie da. Unsere Filiale Stadtmitte ist weiterhin von 10-16 Uhr geöffnet. Darüber hinaus beraten wir Sie gerne persönlich oder telefonisch von 8-19 Uhr nach vorheriger Terminvereinbarung. Der Zutritt zu den Schließfachanlagen ist innerhalb der Öffnungszeiten und nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Unser SB-Service steht Ihnen wie gewohnt im gesamten Stadtgebiet zur Verfügung.
Viele Dinge lassen sich auch ganz bequem von zu Hause per Online-Banking, Sparkassen-App oder telefonisch erledigen. Unser Kunden-Service-Center ist weiterhin von 8:00 - 18:00 Uhr telefonisch unter 0231 183-0 erreichbar. Eine Übersicht über die verschiedenen digitalen Kommunikationswege und die dort angebotenen Services finden Sie hier.
Vielen Dank für Ihr Verständnis. Bleiben Sie gesund!
Nutzen Sie die praktischen Services im Online-Banking – einfach und sicher von Zuhause aus.
Bezahlen Sie mit Ihrer Sparkassen-Card (Debitkarte), Sparkassen-Kreditkarte, Sparkassen-Karte Basis (Debitkarte) und Ihrem Smartphone ganz einfach kontaktlos. Schnell, bequem und hygienisch. Bei Beträgen bis 50 Euro ohne PIN-Eingabe.*
Nutzen Sie viele praktischen Funktionen Ihrer Sparkassen-App. Banking per Smartphone und Tablet – einfach und sicher.
Nutzen Sie für Ihre Bankgeschäfte vorrangig die mobilen und digitalen Wege!
Einen Überblick der digitalen Aufträge finden Sie im Service-Center der Internet-Filiale.
Sie haben noch gar kein Online-Banking? Kein Problem. Auch dies können Sie einfach von Zuhause beantragen.
Die wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus treffen viele Selbstständige und Unternehmen hart. Informieren Sie sich über die aktuelle Situation und erfahren Sie, wie Ihre Sparkasse Firmenkunden unterstützt.
Ihre Sparkasse unterstützt die Corona-Warn-App der Bundesregierung. Die Corona-Warn-App hilft festzustellen, ob Sie Kontakt mit einer infizierten Person hatten und ob ein Infektionsrisiko für Sie besteht. Auf diese Weise können Infektionsketten schneller unterbrochen werden.
Erfahren Sie jetzt mehr über die Vorteile, den Schutz Ihrer Daten und die neuen Funktionen der App. Die Corona-Warn-App steht in den App-Stores von Google und Apple zum Download zur Verfügung.
*Zur Sicherheit findet vereinzelt auch eine Abfrage der PIN bei Beträgen bis 50 Euro statt.
Name | Adresse | Zeiten (Mo.-Fr.) | Filialfinder |
---|---|---|---|
Stadtmitte | Freistuhl 2 44137 Dortmund |
10-16 Uhr | Zum Standort |
Aplerbeck | Köln-Berliner Straße 18 44287 Dortmund |
10-13 Uhr | Zum Standort |
Borsigplatz | Oesterholzstraße 32 44145 Dortmund |
10-13 Uhr | Zum Standort |
Brackel | Brackeler Hellweg 161 44309 Dortmund |
10-13 Uhr | Zum Standort |
Dorstfeld | Spickufer 1 44149 Dortmund |
10-13 Uhr | Zum Standort |
Eving | Evinger Straße 194 44339 Dortmund |
10-13 Uhr | Zum Standort |
Gneisenau | Altenderner Straße 20 44329 Dortmund |
10-13 Uhr | Zum Standort |
Hombruch | Harkortstraße 58 44225 Dortmund |
10-13 Uhr | Zum Standort |
Höchsten | Wittbräucker Straße 358 44267 Dortmund |
10-13 Uhr | Zum Standort |
Hörde | Hermannstraße 4 - 6 44263 Dortmund |
10-13 Uhr | Zum Standort |
Huckarde | Rahmer Straße 15 44369 Dortmund |
10-13 Uhr | Zum Standort |
Kaiserstraße | Kaiserstraße 78 44135 Dortmund |
10-13 Uhr | Zum Standort |
Kirchhörde | Hagener Straße 311 44229 Dortmund |
10-13 Uhr | Zum Standort |
Kirchlinde | Rahmer Straße 387 44379 Dortmund |
10-13 Uhr | Zum Standort |
Körne | Körner Hellweg 91 - 93 44143 Dortmund |
10-13 Uhr | Zum Standort |
Kreuzviertel | Hohe Straße 54 a/b 44139 Dortmund |
10-13 Uhr | Zum Standort |
Lütgendortmund | Werner Straße 9 44388 Dortmund |
10-13 Uhr | Zum Standort |
Märkische Straße | Märkische Straße 126 - 128 44141 Dortmund |
10-13 Uhr | Zum Standort |
Mengede | Am Amtshaus 12 44359 Dortmund |
10-13 Uhr | Zum Standort |
Möllerbrücke | Lindemannstraße 2 44137 Dortmund |
10-13 Uhr | Zum Standort |
Münsterstraße | Münsterstraße 55 44145 Dortmund |
10-13 Uhr | Zum Standort |
Scharnhorst | Gleiwitzstraße 277 44328 Dortmund |
10-13 Uhr | Zum Standort |
Wickede | Wickeder Hellweg 94 44319 Dortmund |
10-13 Uhr | Zum Standort |
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kunden-Service-Centers sind von Montag bis Freitag von 8 - 18 Uhr für Sie da.
Zukunft planen geht jetzt auch online.
Die Sparkassen sind sehr gut geschützt. Als besonders einlagenstarke Institute verfügen sie über eine hohe Liquidität und übererfüllen die von der Bankenaufsicht geforderten Eigenkapitalquoten deutlich. Sparkassen und Genossenschaftsbanken sind Beispiele dafür, dass man auch auf dem hart umkämpften deutschen Bankenmarkt stabile Erträge erwirtschaften kann.
Bereits in der Finanzkrise 2009 waren die Sparkassen als Ganzes der große Stabilisator unserer Volkswirtschaft. Das funktioniert, weil die Sparkassen in allen Regionen Deutschlands ein hohes Vertrauen genießen und in wesentlichen Geschäftssegmenten Marktführer sind.
Auf jeden Fall. Die Bargeldversorgung und die Zahlungssysteme sind und bleiben komplett funktionsfähig.
Unsere SB-Geräte und -Center sind ganz normal geöffnet. An den dortigen Geldautomaten können Sie sich mit Bargeld (keine Münzen) versorgen.
Kontaktlose Kartenzahlungen sind bis 50 Euro ohne PIN-Eingabe am Kassen-Terminal möglich, mobile Zahlungen mit Hilfe der gewählten Entsperrmethode am eigenen Smartphone – also Geräte-Code, Fingerabdruck oder Gesichtserkennung – und damit unter besonders hygienischen Bedingungen machbar.
Wir empfehlen darüber hinaus, für tägliche Zahlungsvorgänge verstärkt das kontaktlose Bezahlen mit der Sparkassen-Card (Debitkarte), mit einer Sparkassen-Kreditkarte oder mittels Smartphone zu nutzen.
Ja. Die Sparkassen haben eine hohe Liquidität und ausreichende Rücklagen sowie entsprechende Eigenkapital-Quoten. Das Kreditrisikomanagement liegt in den einzelnen Häusern. Die Sparkassen haben seit Jahren einen Passivüberhang – also Einlage minus ausgegebene Kredite – von mehr als 100 Milliarden Euro.
Der Zutritt zu den Schließfachanlagen ist innerhalb der Öffnungszeiten und nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Aufgrund der derzeitigen Situation kann die Erreichbarkeit Ihres persönlichen Beraters/Ihrer persönlichen Beraterin nicht garantiert werden. Bitte nutzen Sie das allgemeine Kontaktformular und wir werden uns um Ihr Anliegen kümmern.
Wir empfehlen Ihnen die Nutzung unseres Online-Bankings!
Wir empfehlen Ihnen die Nutzung unseres Online-Bankings. Alternativ stehen Ihnen auch unsere SB-Geräte zur Verfügung, an denen Sie mit Sparkassen-Card und PIN Überweisungen tätigen können.
Sollten Sie dennoch Aufträge als Beleg ausführen wollen, senden Sie diese am besten mit der Post oder geben sie in unserer Filiale Stadtmitte (Hauptstelle) ab.
Briefe und andere Post für die Sparkasse werfen Sie bitte in die Briefkästen der Filialen ein oder geben diese in der Filiale Stadtmitte (Hauptstelle) ab.
Natürlich können Sie uns Ihre Unterlagen auch weiterhin per Post zuschicken.
Aktuell werden betrügerische E-Mails (Phishing-Mails) im Namen der Sparkassen verbreitet. Unter dem Vorwand der aktuellen Lage an den Finanzmärkten sowie der Corona-Pandemie versuchen die Betrüger, Sie zum Aufruf einer betrügerischen Web-Seite (Phishing-Seite) zu bewegen. Erfahren Sie hier mehr dazu.
Hier finden Sie wichtige Informationen der Deka zu den Themen Marktentwicklung und Anlage.
Kurzarbeitergeld - Informationen für Arbeitnehmer | Mehr erfahren |
Robert Koch-Institut: Fragen und Antworten zu Coronavirus SARS-CoV-2 | Mehr erfahren |