Hauptnavigation

Ausbildung und Karriere

Mehr verändern. Weniger verbiegen.

Ausbildung und Karriere

Mehr verändern. Weniger verbiegen.

Mit individuellen Entwicklungsperspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten sowie sehr guten Arbeitgeber- und Sozialleistungen erwarten dich bei uns aussichtsreiche Berufschancen. Warum arbeitest du eigentlich noch nicht bei uns?

Echt von hier

Echt von hier

Gute Gründe für den Jobstart bei der Sparkasse Dortmund

Weitere Benefits für dich:

  • Deutschlandticket
  • Jobfahrrad
  • aktive Sportgemeinschaft
  • Verpflegungszuschuss
  • gemeinschaftliche Feiern und Ausflüge
  • zusätzliche Altersvorsorge

Mehrfach ausgezeichnete Leistungen

Als Bestandteil der Sparkassen-Finanz­gruppe gehören wir zu den beliebtesten Arbeit­geber:innen bundes­weit – mit angenehmen Arbeits­bedin­gungen und ausge­zeich­neten Konditionen.

Ausbildung

Ausbildung- hier bist du richtig!

Herzlich willkommen!

Unsere neuen Auszubildenden 2023, begrüßt von Peter Orth (Mitglied des Vorstandes), Sebastian Junker (Stellvertretendes Mitglied des Vorstandes),  Gabriele Kroll (Bereichsleiterin Personal) und Andreas Berkenbusch (Bereich Aus-und Fortbildung).

Ausbildung

Du magst Herausforderungen? Du bist kontaktfreudig und möchtest dich gerne in einem engagierten Team einbringen? Learning by doing ist genau dein Ding? Du magst den Umgang mit Menschen und freust dich auf ein
spannendes Berufsleben?


Dann bist du hier genau richtig!

Duales Studium

Du kannst dich zwischen einer modernen, praxisnahen Ausbildung und einem theoretisch/vertriebsorientiertem Studium nicht entscheiden? Unser duales Studium bietet dir beides - und das parallel.
Mit einem guten bis sehr guten Abitur kannst du drei Abschlüsse in nur vier Jahren erreichen:

  • Bankkaufmann/-frau
  • Betriebswirt Banking and Finance
  • Bachelor of Arts (Banking and Sales)

Ausbildung mit Perspek­tive für Studien­aussteiger

Der Ausstieg aus dem Studium war bestimmt keine leichte Entscheidung, eröffnet dir aber neue Wege: Jetzt kannst du das tun, was dir wirklich liegt.

Schülerpraktikum

Als Schüler:in kannst du im Rahmen deines Schülerbetriebspraktikums (Pflichtpraktikum) schon einmal in den Beruf der Bankkauffrau/des Bankkaufmannes hineinschnuppern.
Interessierst du dich dafür? Dann haben wir noch weitere Fragen vorab und wichtige Informationen für dich.

Karriere und Perspektive

Karriere und Perspektive  

Mehr Perspektiven. Weniger Hürden.

Ganz gleich, ob direkt nach der Ausbildung oder nach einigen Jahren im Job: Unseren Mitarbeitenden steht das umfassende Aus- und Weiter­bildungs­system der Sparkassen-Finanzgruppe offen, um sie in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung zu unterstützen.

In welchen Bereichen kann ich mich weiterbilden?

Inhalte der Weiter­bildungen sind zum Beispiel:

  • Management und Führung
  • Neue Techniken und Kommunikations­mittel
  • Produkt­innovationen und Zukunfts­themen
  • Neue rechtliche Rahmen­bedingungen
  • Persönlichkeits­entwicklung
  • Veränderte ökonomische und gesell­schaftliche Verhältnisse
Wo findet die Weiterbildung statt?

Die Spar­kassen-Finanz­gruppe bietet ein eigenes, breit aufgestelltes Aus- und Weiter­bildungsangebot. Dieses findet auf drei Ebenen statt: in der Spar­kasse  vor Ort, in elf regionalen Sparkassen­akademien, an der Management-Akademie sowie an der Hoch­schule für Finanzwirtschaft und Management der Spar­kassen-Finanz­gruppe in Bonn.
Die regionalen Akademien und die Management-Akademie der Spar­kassen-Finanz­gruppe bieten für alle Ziel­gruppen zeit­gemäße und pass­genaue Qualifizierungen und Ab­schlüsse an. Die Angebote erstrecken sich von rein bank­fachlichen Themen über maß­gebliche auf­sichts­rechtliche Vorschriften bis hin zur Stärkung der Sozial­kompetenzen der Mit­arbeitenden. Damit ihr Wissen stets aktuell bleibt, verfügt die Spar­kassen-Finanz­gruppe über ein eigenes Qualitäts­sicherungs­system durch Zertifizierung einiger Lehr­gänge.

Ist ein Studium möglich?

Die Sparkasse bietet ein eigenes Studentenförderprogramm für Bachelor-Studiengänge mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt an, z. B. an der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe in Bonn oder auch an einer Präsenzuniversität oder -FH (Vollzeitstudium oder berufsintegriert). Hinzu kommt die Förderung von darauf aufbauenden Master-Studiengängen. Zwei herausragende Abschlüsse gleichzeitig können Sparkassenbetriebswirt:innen oder Bachelor-Absolvent:innen mit dem Studiengang „Lehrinstitut mit MBA“ an der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe in Bonn erreichen.

Das Lehrinstitut mit MBA befähigt Potenzialträger mit erster Führungserfahrung aus Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe, herausgehobene Managementaufgaben zu übernehmen. Neben der Kompetenzerweiterung und -vertiefung sind die Persön­lichkeitsentwicklung und die Netzwerkbildung wichtige Ziele des Studienprogramms. Ein Alleinstellungsmerkmal ist der attraktive Doppelabschluss in nur zwei Jahren Studien­zeit:

  • Master of Business Administration (MBA) und
  • diplomierte/r Sparkassenbetriebswirt/-in.
Gibt es die Möglichkeit, sich in bestimmten Fachgebieten zu spezialisieren?

Als Alternative zur Über­nahme von Führungs­aufgaben stehen dir in der Spar­kassen-Finanz­gruppe viel­fältige Möglich­keiten offen, um dich in verschiedenen Bereichen zu qualifizieren. Hierfür bieten die Akademien Lehr­gänge an, die über mehrere Wochen laufen. Du wirst unter anderem in folgenden Bereichen qualifiziert:

  • Wertpapier- und Vermögens­beratung
  • Kredit­geschäft
  • Medialer Vertrieb
  • Controlling
  • Auslands­geschäft
  • Verkaufs­training
  • Marketing
  • Betriebs­organisation
  • Personal­wirtschaft
  • Revision
Stellenangebote

Stellenangebote

Wir suchen dich

Werde Teil unserer Sparkasse und arbeite mit uns gemeinsam für die Menschen in der Region, die kreditwirtschaftliche Begleitung der mittelständischen Wirtschaft vor Ort, die enge Partnerschaft mit den Kommunen sowie unser umfangreiches gesellschaftliches Engagement in allen Städten in unserem Geschäftsgebiet.

Mehr mein Job.

Manche wissen schon früh, wo es sie beruflich hinzieht. Andere finden erst später ihren Weg. Aber was sie gemeinsam haben: sie wollen mehr –  vor allem mehr Möglichkeiten. Davon bieten die Jobs bei uns mehr als genug. Sie eröffnen eine Vielfalt an Aufgaben, um die individuellen Talente sinnvoll zu nutzen und die eigene Karriere voranzubringen.

Mehr Macher. Weniger Macker.

Mehr Können, weniger Arroganz. Mehr Talente, weniger Starallüren. Diese Arbeits­einstellung prägt uns als Arbeitgeberin in der Sparkassen-Finanzgruppe an jedem einzelnen Tag. Hier arbeiten Menschen, die mehr erreichen wollen – nicht nur für sich, sondern auch für alle anderen. Hier arbeiten Menschen, denen es um mehr geht als nur um Geld.

Werde Teil unserer Sparkasse als

Trainee im Vertrieb Firmenkunden (m/w/d) Jetzt bewerben
Trainee im Vertrieb Individualkunden (m/w/d) Jetzt bewerben
Trainee Privatkundenberater:in für Finanzkaufleute (m/w/d) Jetzt bewerben

Du möchtest gerne Teil unseres Teams werden, die richtige Stellenausschreibung ist aber gerade nicht dabei? Dann hast du hier die Möglichkeit, uns deine Initiativbewerbung zukommen zu lassen.

Kontakt

Unser Team ist für dich da – bei allem, was dich bewegt.

Andreas Berkenbusch

Telefon 0231 183-17301
E-Mail Kontakt

Susanne Finkernagel

Telefon 0231 183-17316
E-Mail Kontakt

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i