ETFs (Exchange Traded Funds) sind börsengehandelte Indexfonds. Im Gegensatz zu aktiv gemanagten Investmentfonds, bei denen Fondsmanager die Wertentwicklung eines Referenzindex zu übertreffen versuchen, verfolgen ETFs eine passive Anlagestrategie. Ihr Ziel ist es, die Wertentwicklung eines ausgewählten Index, zum Beispiel des DAX, möglichst präzise nachzubilden, nicht sie zu übertreffen.
Hier finden Sie ein Angebot an ETF-Fonds.
Der Index investiert in 20 deutsche Aktiengesellschaften, sowie überwiegend in Deutschland tätige ausländische Unternehmen, die innerhalb der nächsten Indexperiode die höchste Dividendenrendite aufweisen werden. Hierbei wird auf effektive Dividendenankündigungen und Dividendenschätzungen zurückgegriffen.
Der Index umfasst die 30 größten und umsatzstärksten deutschen Aktiengesellschaften, sowie überwiegend in Deutschland tätige ausländische Unternehmen, die im Prime Standard an der FWB® Frankfurter Wertpapierbörse gelistet sind und bildet somit das Segment der Blue Chips ab. Der DAX® führt den Index der Börsen-Zeitung fort, dessen historische Zeitreihe bis 1959 zurückreicht.
Der Index umfasst das Segment der Blue Chips innerhalb der Aktienmärkte aus den EU-Staaten der Eurozone. Er besteht aus 50 Werten, die mindestens an einer nationalen Börse, oft aber an mehreren europäischen Handelsplätzen, gehandelt werden können.
Der Index bildet die Wertentwicklung der Euroland Unternehmen ab, die nach dem Rating von Oekom Research (Beurteilung der Unternehmen unter sozialen und ökologischen Gesichtspunkten) ausgesucht werden.
Der Index bildet die Wertentwicklung der entwickelten Aktienmärkte in den USA ab.
Der Index bildet die Wertentwicklung der nach Marktkapitalisierung größten Aktiengesellschaften globaler Industriestaaten ab.
Der Index repräsentiert die Wertentwicklung der Emerging Markets. Die Abbildung der Indexperformance wird über Derivate umgesetzt. Für das Sondervermögen wird ein Swap-Kontrakt abgeschlossen. Die Höhe des Swap-Anteils wird täglich aktuell unter Fondszusammensetzung veröffentlicht.
Der Index bildet den Markt für in Euro denominierte Corporate Bonds ab und beinhaltet bis zu 75 liquide Anleihen.
Bitte beachten Sie: Die Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Sie können eine selbständige Anlageentscheidung des Kunden erleichtern und ersetzen nicht eine anleger- und anlagegerechte Beratung. Die Informationen sind nicht als Grundlage für irgendeine vertragliche oder anderweitige Verpflichtung gedacht, noch ersetzen sie eine Rechts- und / oder Steuerberatung. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Deka Investmentfonds sind die jeweiligen wesentlichen Anlegerinformationen, die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jeweiligen Berichte, die Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse oder Landesbank oder von der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt und unter www.deka.de erhalten. Wertentwicklung in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
¹ Diese Kostendarstellung erfüllt nicht die Anforderungen an einen aufsichtsrechtlich vorgeschriebenen Kostenausweis, den Sie rechtzeitig vor Auftragsausführung erhalten werden. Weitere Informationen finden Sie im Preis- und Leistungsverzeichnis. Bei Fragen zu den Kosten wenden Sie sich bitte an Ihren Kundenberater oder Ihre Kundenberaterin.