Jetzt auch mit Ihrer Sparkassen-Card1, Sparkassen-Kreditkarte oder Sparkassen-Karte Basis1 mobil bezahlen: Fügen Sie einfach Ihre Karte in die Wallet App Ihres Apple-Geräts hinzu, um Apple Pay zu nutzen. Oder laden Sie für Ihr Android™-Smartphone die App „Mobiles Bezahlen“ herunter. Weitere Informationen unter www.sparkasse.de/kontaktloszahlen.
Kontoführung monatlich | 2,95 Euro |
---|---|
Beleglose Buchung online | 0,30 Euro |
Buchung SB-Terminal | 0,60 Euro |
Buchung nach telefonischem Auftrag (Telefon-Banking / Berater) | 1,90 Euro |
Beleghafte Buchung | 0,90 Euro |
Dauerauftrag einrichten und ändern - in der Filiale / per Telefon-Banking | 2,00 Euro |
Dauerauftrag einrichten und ändern - online | 0,30 Euro |
Dauerauftrag einrichten und ändern - am SB-Terminal | 0,60 Euro |
Nutzung Sparkassen-Geldautomaten | 0,00 Euro |
Nutzung Kontoauszugsdrucker | 0,50 Euro (2 Freiposten p. M. inklusive) |
komfortables Online-Banking | 0,00 Euro |
Echtzeit-Überweisung beleglos | 0,55 Euro |
---|---|
Sparkassen-Card (Debitkarte) p. a. | 12,00 Euro |
Sparkassen-Kreditkarte Mastercard Standard pro Monat | 3,25 Euro |
Sparkassen-Kreditkarte Mastercard Gold pro Monat | 7,25 Euro |
Sparkassen-Kreditkarte Visa Card Standard pro Monat | 3,25 Euro |
Sparkassen-Kreditkarte Visa Card Gold pro Monat | 7,25 Euro |
chipTAN-Generator* | Sparkassen-Shop |
smsTAN (soweit die TAN für einen Auftrag verwendet wurde) | 0,12 Euro |
pushTAN (soweit die TAN für einen Auftrag verwendet wurde) | 0,06 Euro |
Sollzinssatz** für Dispositionskredit (eingeräumte Kontoüberziehung) pro Jahr(soweit vereinbart) |
10,17 % |
Sollzinssatz** für Überziehungskredit (geduldete Kontoüberziehung) pro Jahr |
10,17 % |
(Postenpreise werden nur erhoben, wenn die Buchungen vereinbarungsgemäß im Auftrag des Kunden erfolgen.)
Gemäß Preisangabenverordnung. Den vollständigen Wortlaut unserer AGB-Preisvereinbarung entnehmen Sie bitte den Vertragsunterlagen, dem Preis- und Leistungsverzeichnis und der Entgeltinformation.
* Einen chipTAN-Generator können Sie online im Sparkassen-Shop bestellen.
** Verfahren der Zinsanpassung
1 Sofern im Text von Sparkassen-Card oder Sparkassen-Karte Basis die Rede ist, handelt es sich jeweils um eine Debitkarte.
1 Sofern im Text von Sparkassen-Card oder Sparkassen-Karte Basis die Rede ist, handelt es sich jeweils um eine Debitkarte.
4 Aus Sicherheitsgründen werden Ihre Online-Banking-Zugangsdaten, die Karten und die Karten-PINs einzeln verschickt. Für Ihre Sparkassen-Card (Debitkarte) oder Kreditkarte können Sie an jedem Sparkassen-Geldautomaten Ihre Wunsch-PIN auswählen – kostenfrei.
Die Zinsanpassung bei Dispositionskrediten richtet sich nach der Veränderung eines Referenzzinssatzes.
Der Referenzzinssatz ist der am Monatsende der Monate Januar, April, Juli und Oktober ermittelte gewichtete und auf zwei Stellen hinter dem Komma kaufmännisch gerundete Wert.
Als Referenzzinssatz für Dispositionskredite gilt bei der Sparkasse Dortmund die aus der Zinsstruktur abgeleitete Rendite für Pfandbriefe mit jährlichen Kuponzahlungen mit einer Restlaufzeit von einem Jahr auf Basis gleitender Durchschnitte (gemäß Statistik der Deutschen Bundesbank).
Die Entwicklung des Referenzzinssatzes können Sie hier nachvollziehen.
Die Sparkasse Dortmund wird die Entwicklung des Referenzzinssatzes regelmäßig zum 1. Februar, 1.Mai, 1.August und 1.November prüfen. Ist der Überprüfungstag kein Geschäftstag, so wird der darauffolgende Geschäftstag gewählt.Hat sich zu diesem Zeitpunkt der Referenzzinssatz um mindestens 0,25 Prozentpunkte gegenüber seinem maßgeblichen Wert bei Vertragsabschluss bzw. der letzten Zinsanpassung verändert, sinkt oder steigt der Sollzins der Dispositionskredite um ebensoviele Prozentpunkte mit Wirkung zum 01. des jeweiligen Folgemonats.
Die Höhe des Referenzzinssatzes bei der Zinsanpassung wird im Preisaushang bekannt gegeben. Des Weiteren wird der Kreditnehmer über den Kontoauszug über die Zinsanpassung(en) informiert.
Aktueller Referenzzinssatz: 0,23 % (Stand: 01.09.2015)