Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Persönlicher Service
Beratungsgespräch
Soziale Medien
Unsere BLZ & BIC
BLZ44050199
BICDORTDE33XXX
Anschrift

Sparkasse Dortmund
Freistuhl 2
44137 Dortmund

Der optimale Schutz vor Forderungs­ausfällen

Schnell und Präzise

Immer mehr Unternehmer erkennen, dass die Absicherung von Forderungen zu den wichtigsten Bausteinen des Risiko­managements gehört. Die Gefahr, selbst durch unbezahlte Forderungen in Schieflage zu geraten, wird hierdurch minimiert. Mit der Warenkreditversicherung Plus der Provinzial können Sie die Bonität Ihrer Auftraggeber im Vorfeld eines Auftrags prüfen und Versicherungsschutz für Ihre offenen Forderungen beantragen.

Mehr finanzielle Flexibilität und Planungssicherheit

Zwei Männer die Helme tragen, geben sich die Hand

Komplette Absicherung aller Forderungen

Sollten Rechnungen nicht bezahlt werden oder der Auftraggeber meldet vor der Bezahlung Insolvenz an, drohen finanzielle Ausfälle. Neben den finanziellen Sorgen, ist so eine Situation für Sie und Ihre Mitarbeitenden eine Belastung. Mit der Warenkreditversicherung sind Sie rundum abgesichert. So lässt es sich deutlich beruhigter arbeiten.

Gestapelte Münzen werden unter einer Lupe betrachtet

Bonitätsauskunft und Bonitätsprüfung

Sie können vor Beginn eines Auftrags die Bonität des Auftraggebers prüfen lassen. Dabei werden Informationen über die Zahlungs- und Kreditfähigkeit eines Unternehmens bei Wirtschaftsauskunfteien eingeholt und bewertet. Damit gehen sie von Anfang an auf Nummer sicher.

Leistungen und Vorteile

Forderungs­management zur Sicherung Ihrer Liquidität

Bei Überfälligkeit der Forderungen, greifen sie ganz einfach auf den Service des Inkasso­dienstleisters zurück, um einen Inkasso­auftrag anzustoßen. Dieser ist für Sie kostenlos und hat als Ziel die schnelle Wiederherstellung Ihrer Liquidität. Der Inkasso­dienstleister kümmert sich um alles und Sie müssen nichts weiter tun.

Entschädigung bei Forderungsausfällen

Sollte das Inkasso-Verfahren nicht erfolgreich sein, wird nach der Schaden­meldung und Schadenprüfung die versicherte Höhe abzüglich vereinbarter Selbst­beteiligung direkt an Sie ausgezahlt. Die bestehende Forderung gegen den Auftraggeber geht an die Versicherung über und damit bleibt die finanzielle Flexibilität Ihres Unternehmens erhalten.

Kredit-Portal

Damit Sie bequem und schnell agieren können, nutzen Sie das Kreditportal der Provinzial. Hier erhalten Sie einen Überblick über die versicherten Aufträge und können neue Aufträge absichern. Damit sind Sie jederzeit flexibel und bleiben handlungsfähig. Und das rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche, 24 Stunden lang handlungsfähig.

 

Fabrikationsrisiko abgesichert

Sonderanfertigungen können bis zu einem Fabrikationszeitraum von sechs Monaten mitversichert werden. Wenn der Abnehmer während der Fertigungs­phase insolvent wird und noch keine Forderungen in Rechnung gestellt hat, erstattet die Warenkreditversicherung Ihnen die entstandenen Selbstkosten.

Insolvenzanfechtung

Ihr Auftraggeber meldet Insolvenz an. Unter bestimmten Umständen kann der Insolvenzverwalter die geleisteten Zahlungen an Sie bis zu vier Jahre rückwirkend anfechten und zurückfordern, um sie in die Insolvenzmasse einfließen zu lassen. Das wäre für Sie ein riesiges Problem. Für dieses Risiko kann eine eigene Versicherungssumme vereinbart werden.

Ihr nächster Schritt

Melden Sie sich einfach beim Provinzial Kreditportal an und nutzen Sie

Forderungsausfallrechner

Die Erfolgsformel

Ein wichtiger Indikator dafür, ob ein Unternehmen rentabel ist, zeigt die Umsatzrendite. Diese beschreibt das Verhältnis zwischen dem Jahresumsatz und dem Gewinn. Ein Unternehmen mit zwei Mio. EUR Jahresumsatz und einem Gewinn von 100.000 EUR hat somit eine Umsatzrendite von fünf Prozent. Mit dem Forderungsrechner können Sie berechnen, welchen Mehrumsatz Sie im laufenden Jahr machen müssen, falls eine Forderung ausfällt, um die gleiche Rentabilität zu halten. Ein Beispiel dafür finden Sie hier, wie viel Mehrumsatz Sie bei einem Forderungsausfall benötigen, finden Sie hier.

Es gibt keine Einwände, es gibt nur Lösungen

Welche Punkte beinhaltet die Warenkreditversicherung?
  • Eine Absicherung der Forderungen bei Nichtzahlung und Insolvenz von Kundinnen und Kunden aus dem In- und Ausland
  • Ein kostenloses Inkassomanagement nach Überfälligkeit der Forderung
  • Eine Absicherung des Fabrikationsrisikos bei Einzelanfertigungen
  • Einen Schutz bei Insolvenzanfechtung
  • Ein innovatives und anwenderfreundliches Kreditportal
Welche zusätzlichen Deckungen gibt es?
  • Fabrikationsrisiko
  • Nichtzahlung/Protracted Default
  • Insolvenzanfechtung
Welche Funktionen hat eine Warenkreditversicherung?
  • Schadenverhütung durch Kreditüberwachung und Bonitätsprüfung
  • Schadenminderung durch Forderungseinzug/Inkasso
  • Entschädigung durch die Provinzial
 Cookie Branding
i