Sorgen Sie für die Zukunft Ihres Kindes oder Enkelkindes vor und schaffen Sie so früh wie möglich eine finanzielle Basis. Träume, wie Führerschein, Studium oder die eigene Wohnung, lassen sich dann später einfacher erfüllen.
Das geht am besten mit einem Vertrag, der auf den Namen des Kindes angelegt wird. Aber welcher ist der richtige? Das besprechen wir am besten persönlich. Vereinbaren Sie dazu doch gleich online einen Termin.
Die für die erforderliche Identifikation/Legitimation benötigten Unterlagen haben wir in einer Checkliste für Sie zusammengestellt.
Der Kontoeröffnungsvertrag muss von allen gesetzlichen Vertretern unterschrieben werden. Im Idealfall nehmen alle gesetzlichen Vertreter des Kindes an dem Termin teil.
Unser Tipp: Mit einer Elternvollmacht können gesetzliche Vertreter sich gegenseitig bevollmächtigen, verschiedene Bankgeschäfte für ihr Kind jeweils alleine zu tätigen.
Mit unseren maßgeschneiderten Sparprodukten können Sie schon frühzeitig für einen Menschen, der Ihnen besonders am Herzen liegt, Geld ansparen. Bereits mit kleinen monatlichen Beträgen sparen Sie so für einen erfolgreichen Start in die Zukunft.